Bewegung - egal ob Alltagsbewegung oder körperliche Aktivität – tut gut und fördert sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden. Ziel des Präventionspreises ist es, bereits bestehende Projekte bzw. Programme in Baden-Württemberg zu finden und auszuzeichnen, die Gesundheitskompetenz und Bewegungsförderung verknüpfen und hierbei wertvolle Arbeit leisten.
Welche Projekte suchen wir?
Gefragt sind niedrigschwellige, kreative und vorbildhafte, vorzugsweise auch kleine Projekte, Programme und Initiativen, welche einen innovativen und nachhaltigen Charakter haben, die
- Sport- und Bewegungsangebote nutzen, um Gesundheitskompetenz zu vermitteln und diese systematisch verankern oder
- durch die Stärkung von Gesundheitskompetenz auch die Bewegungsförderung in den Blick nehmen oder
- Konzepte der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz umsetzen und dabei auch Umgebungsfaktoren und soziale Teilhabe berücksichtigen.